Exchange Server 2003 / 2007 / 2010 Cross Domain, Exmerge richtig nutzen

by butsch 29. November 2011 19:44

Eventuelle Fehler schon im Voraus:

Achtung auf Sprache > Exmerge ist immer Default auf ENGLISCH. Stellt man dies nicht um auf Deutsch enthält man Fehler beim Export.

Will man z.B. zusätzlich von DEUTSCH > ENGLISCHEN Server die entpsrechenden Felder beachten. Der Enduser hats sonst im Englischen Outlook ein "Posteingang" oder der Deutsche Kunde eine "Inbox".

POSTEINGANG <> INBOX

Damit man exportieren kann muss man die Permissions neu vergeben:

http://support.microsoft.com/kb/292509/en-us

http://www.dtidata.com/resourcecenter/2007/05/11/exchange-server-tools-use-exmerge-import-pst-files/

Links used:

http://www.dtidata.com/resourcecenter/2007/05/11/exchange-server-tools-use-exmerge-import-pst-files/

http://www.hosting.com/support/hostedexchangeandsharepoint/how-to-use-exmerge

http://demazter.wordpress.com/2010/03/23/export-mailboxes-using-exmerge-and-exchange-2003/

http://exchange.sembee.info/2003/mailbox/mailboxaccount.asp

 http://technet.microsoft.com/en-us/library/bb124178(EXCHG.65).aspx

Troubleshooting ExMerge Issues

http://technet.microsoft.com/en-us/library/aa997045(EXCHG.65).aspx

 

exermge.ini Beispiel fuer Deutsch

 Wichtig wäre noch dieses Feld damit er ensprechenden dem letzten Logon die Sprache setzt.

Das exmerge.ini und exmerge,exe sollten hier rein:

Logfiles geben viel Auskunft. Nach den Fehlern suchen

a) Permissions

b) Falsche Sprache im Exmerge.ini für die Mailboxen oder Public Folder (Bezeichnungen)

 

So fondet man die "richtige" Bezeichnung für die Mailboxen oder Public Folder. Suchen nach File: mapisvc.inf auf c:\windows\system32

Tags:

Exchange 2007 | Exchange 2010

Comments are closed

Werbung von Drittfirmen (Nicht Butsch Informatik):

Werbung von Drittfirmen via Google Adsense: